Meine lieben, in der zweiten Ausgabe 2016 vom LCHF Magazin bin ich auch enthalten mit meiner ganz persönlichen Geschichte. Ich muss zugeben, es hat Mut gebraucht, meine Geschichte in so klaren und ehrlichen Worten auf’s Papier zu bringen, aber ich bin froh, dass ich es gemacht habe.
Low Carb für Berufstätige
Eine Ernährungsumstellung braucht Zeit, Energie und bedeutet für die meisten von uns viel Stress, bis die neue Ernährungssituation langsam aber sicher zur Gewohnheit wird. Vor allem am Anfang ist der zusätzliche Aufwand vom täglichen Kochen, Schnippeln und Mittagessen richten noch nicht so schlimm, sobald aber die anfängliche Motivation nachlässt, steht der Vorsatz „Ernährungsumstellung“ schnell mal … Weiterlesen
Karen’s Blogparade: Wenn Keto / LCHF dein Leben verändert
Kennst du schon Karen’s Blog? Falls nein, wird es höchste Zeit: Sie schreibt sehr persönlich über ihr Leben mit der ketogenen Ernährung – und wie sehr es sich seither verändert hat. Sie verfasst auch viele tolle Rezepte und Beiträge. Unter anderem auch diese Blogparade, zu der sie aufgerufen hat.
Gefragt hat sie nach meinen Erfahrungen, „wie Keto / LCHF dein Leben verändert hat“. Und dabei möchte ich natürlich herzlich gerne mitmachen!
Wie du gezielt Entspannungs- und Genussmomente in deinen Alltag einbauen kannst
In unserem hektischen Alltag gehen ganz oft kleine Freuden, Genuss und Entspannung fast gänzlich unter. Wir haben ja schlicht keine Zeit dazu! Aber genau diese kleinen Dinge machen unser Leben lebenswert, bringen Farbe und Licht in unseren Alltag. Mit ganz wenig Aufwand kannst du gezielt wieder mehr Freude, Genuss und Entspannung in dein Leben integrieren.
Mein Abend bei Patric Heizmann’s neuer Show – Essen erlaubt!
Am Dienstag, 15. März 2016 war ich endlich wieder einmal mit Andi von Andi verliert unterwegs – und dieses Mal zu einem ganz besonderen Anlass. Wir haben uns nämlich die neue Show von Patric Heizmann angeschaut – Essen erlaubt! Patric Heizmann war das erste Mal in der Schweiz – daher mussten wir natürlich unbedingt auch mit … Weiterlesen
Die häufigsten Fehler bei Low Carb
Ein reibungsloser Start bei deiner Ernährungsumstellung auf Low Carb / LCHF ist nicht nur für deine Motivation wichtig – es entscheidet in den meisten Fällen auch darüber, ob du es wirklich durchziehst oder nach wenigen Tagen oder Wochen schon aufgibst. Deshalb möchte ich dir hier die häufigsten Fehler vorstellen und wie du sie vermeiden kannst, damit dir das nicht passiert und damit du erfolgreich mit Low Carb oder LCHF startest.
Interview bei Netdoktor!
Hallo zusammen! Für alle, die sich dieses Jahr (wie etwa 75% der Leute) vorgenommen haben, etwas abzunehmen – ich durfte bei Netdoktor meine Erfahrungen und Gedanken zum Thema LOGI-Methode und Abnehmen weitergeben. Vier weitere Blogger haben weitere vier Konzepte vorgestellt – ideal also, um sich ein Bild von den einzelnen Methoden zu machen. Schau mal … Weiterlesen
Mein Jahresrückblick 2015
Wie mein Jahr war? Mein 2015 war… durchzogen. Von Anfang bis Ende ein ständiges Auf und Ab. Und dabei waren es keine gemächlichen Wellen, sondern regelrechte Monsterwellen, die mich in ungeahnte Höhen drückten oder mich zu verschlingen drohten.
#GoodbyeSchuhsohle: Ein Blogger-Event der Schweizer Meat Academy (mit Wettbewerb!)
Vor kurzem erhielt ich eine äusserst charmante Einladung zu einem Bloggerevent in Zürich. Thema der Veranstaltung: Zähes Fleisch bzw. die altbekannte Schuhsohle zu verabschieden. Für immer. Meine Aufmerksamkeit hatten die Veranstalter schon mal. Denn seit ich denken kann, habe ich immer gerne meiner Mama beim Kochen zugesehen, mitgeholfen und selber gekocht – aber an ein … Weiterlesen
Warum Frauen mit 50+ mit der Gewichtsabnahme kämpfen – und warum dich das auch als 25-Jährige betreffen kann
Im Leben einer Frau verändert sich die hormonelle Situation mehrmals gravierend. Das fängt bereits mit der Pubertät und der damit verbundenen Geschlechtsreife an. Plötzlich nehmen wir zu und können nicht mehr alles essen, was wir wollen. Der Stoffwechsel ändert sich. Die nächste hormonelle Achterbahnfahrt folgt dann mit der Schwangerschaft. Wir haben unsere „Mami-Kilos“ und werden … Weiterlesen