Am 14. Oktober 2016 hat mich der Verband Schweizer Fleisch an einen tollen Anlass eingeladen – einem Event unter dem Motto: Nose to tail. Darauf habe ich wirklich gewartet! Das Thema ist leider noch viel zu unpopulär und daher liegt es mir sehr am Herzen, hier auch über diesen tollen Anlass zu berichten.
Lammnierstück mit buttrigem Kürbis und Lauch
Herbstzeit ist Kürbiszeit! Und dazu gibt es ein saftiges Lammnierstück, einen Klacks Butter und die Welt ist wieder in Ordnung 😉 Dazu ein schönes Glas trockener Rotwein und du hast ein wunderbares Abendessen auf den Tisch gezaubert, das trotzdem überhaupt nicht viel Zeit in Anspruch nimmt.
Lauwarmer Zucchini-Poulet-Salat mit Oliven
Dieser Salat ist oberlecker und schafft, besonders an warmen Tagen, mal etwas Abwechslung auf dem Teller 🙂 Ich mag ihn super gerne und er ist total schnell gezaubert!
Wie du richtig mit deinem Gehirn kommunizierst (und dabei deinen Zielen näher kommst)
Es gibt da eine Sache, eine Taktik, mit der du dein Hirn – oder besser gesagt: deinen Schweinehund gezielt zum Schweigen bringen kannst. Und diese Methode möchte ich dir heute gerne vorstellen.
Lauwarmer Brokkoli-Hühnchen-Salat mit Gruyere
Ein echt leckerer Salat und wunderbar geeignet für die etwas wärmeren Tage im Jahr 🙂 Falls du mal Abwechslung zum „normalen“ Salat brauchst, ist der hier sicher eine super Alternative!
Werde verrückt von Veit Lindau – eine Buchrezension
Wie du bekommst, was du wirklich-wirklich willst
Ja, mir ist bewusst, dass das hier kein Ernährungsbuch ist. Aber ich bin ja der Meinung, das Glücklichsein und Abnehmen Hand in Hand gehen. Und dieses Buch kann ein hervorragender Wegbegleiter auf dem Weg zum Glücklichsein sein. Von daher passt es hier ganz gut hin, finde ich 🙂
Nackensteakstreifen mit Karotten und Pak Choi
Du brauchst für zwei Personen: 2 Nackensteaks à 150g 500g Pak Choi 5 Karotten / Rüebli etwas Olivenöl Salz und Pfeffer etwas frischer Rosmarin Zubereitung: Den Strunk vom Pak Choi grosszügig wegschneiden, die Blätter waschen und anschliessend in ca. 2 cm breite Streifen schneiden. Nachher beiseite stellen. Die Karotten rüsten und in gleichmässige Scheiben … Weiterlesen
Zoodles | Zudeln mit Hack und Erbsen an einer Weisswein-Safran-Sauce
Ich bin ja sowieso grosser Zudeln-Fan – also von Nudeln aus Zucchini 🙂 Da hat man das Nudel-Feeling, isst aber eine ordentliche Portion Gemüse. Und lecker sind sie auch noch! Alles was du dafür brauchst, ist ein Spiralschneider, der die Zucchini in Nudelform bringt. Den findest du mittlerweile in vielen Küchenabteilungen grösserer Warenhäuser oder online.
So, jetzt aber ab zum oberleckeren Rezept!
Das Powerfrühstückchen – Rahmquark mit Leinöl
Quark mit Leinöl hat eine lange Tradition, auch wenn die meisten eher die salzige Variante mit Kartoffeln kennen. Die Kombi ist aber auch aus gesundheitlicher Sicht interessant – sie stammt aus der Budwig-Diät und soll die Zellatmung verbessern, in dem die ungesättigten Fettsäuren aus dem Leinöl mit den Eiweissen (Aminosäuren) des Quarks besser in die Zellen transportiert werden. Dort können die essentiellen Fettsäuren zusammen mit den schwefelhaltigen Aminosäuren ihr Werk tun und die Funktionalität der Zellen verbessern – besonders im Rahmen der Sauerstoffaufnahme und -verteilung sowie im Rahmen des Immunsystems und des Stoffwechsels.
Es gibt was zu gewinnen: Ein riesiges LCHF- & Dr. Almond-Paket im Wert von fast Fr. 200.-!
Endlich ist es soweit: Es gibt wieder etwas richtig Tolles zu gewinnen! Und zwar ein LCHF-Paket, das es in sich hat: